Město Hořovice
Hořovice

Partnerschaft

Gau-Algesheimer Brückenschlag nach Böhmen 

Von Klaus Rein  19.1.2015

VG GAU-ALGESHEIM - Nach Bingen ist die Verbandsgemeinde Gau-Algesheim das zweite kommunale Gebilde in Rheinland-Pfalz, das offizielle Kontakte zu Mittelböhmen aufgenommen hat. Grund genug für Landtagspräsident Joachim Mertes als Präsident des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Mittelböhmen, im VG-Rathaus die historischen und politischen Beweggründe für den Brückenschlag zwischen beiden Regionen zu erläutern. Die Partnerschaft mit Horovice mit Leben zu füllen, ist das Anliegen der VG-Spitze um Verbandsbürgermeister Dieter Linck und den Beigeordneten Clausfriedrich Hassemer.

1Beigeordneter Clausfriedrich Hassemer, Landtagspräsident Joachim Mertes und VG-Bürgermeister Dieter Linck (v.l.) informieren mit Hilfe einer Karte über die neue Partnerstadt Horovice in Mittelböhmen.
Foto: Thomas Schmidt 

Vor rund 40 Vertretern der acht VG-Kommunen stellten Linck und Hassemer ein umfangreiches Programm für das Jahr 2015 vor. So sind unter anderem eine Fotoausstellung der Verbandsgemeinde, ein Auftritt des Christian-Erbach-Chors und ein gemeinsames Sommercamp der Jugendfeuerwehren in Horovice geplant. Vom 2. bis 4. Oktober führt eine Bürgerreise in die mittelböhmische Stadt – Anlass ist das dortige Zwiebelfest. Gäste aus Horovice werden Ende Juni an einem Fußballturnier der VG-Grundschulen teilnehmen.

 

 

 

 

In einem informativen Vortrag bekannte sich Landtagspräsident Joachim Mertes zum partnerschaftlichen Brückenschlag auf dem tragfähigen Fundament kommunaler Beziehungen. Mertes skizzierte die komplexen Beziehungen zwischen Deutschen und Tschechen – eine jetzt bewältigte, zwei Jahrhunderte währende Geschichte von Krieg, Vertreibung und kultureller Unterdrückung.

Langfristige Perspektive

Der Landtagspräsident plädierte für beiderseitige Bemühungen um Vertrauen und eine stabile Zukunft. „Mit nationalen Gebilden kann Europa nicht bestehen“, betonte Mertes. Bei Verzicht auf Grenzänderungen biete sich für den Frieden auch mit Osteuropa eine langfristige Perspektive. Eingebettet sind die Beziehungen zu Mittelböhmen in die Zusammenarbeit mit Burgund und der polnischen Region Oppeln.

Große Hoffnungen setzt Mertes auf die Begegnung von Bürgern aus Rheinland-Pfalz und Böhmen. „Es reicht nicht, wenn Verwaltungen einander helfen.“ Die Partnerschaft benötige deshalb den „kommunalen Unterbau“.

An die Adresse der Verbandsgemeinde gerichtet, betonte Mertes: „Was Sie hier machen, ist wichtig für Europa“. Die Bedeutung der Partnerschaft mit Horovice reiche weit über Gau-Algesheim hinaus.

http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bingen/vg-gau-algesheim/vg-gau-algesheim/gau-algesheimer-brueckenschlag-nach-boehmen_14939217.htm

Partnerschaft

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2